Strukturierte Zeitblöcke
Die Pomodoro-Technik hat sich als besonders effektiv für Remote-Lernende erwiesen. Arbeiten Sie in 25-Minuten-Blöcken mit 5-Minuten-Pausen. Nach vier Zyklen gönnen Sie sich eine längere Pause von 15-30 Minuten.
Für komplexere Themen empfiehlt sich die 90-Minuten-Regel. Unser Gehirn arbeitet in natürlichen Zyklen von etwa 90 Minuten höchster Konzentration. Nutzen Sie diese Phasen für anspruchsvolle Lerneinheiten.
Planen Sie Ihre produktivsten Stunden bewusst ein. Bei den meisten Menschen liegt die Spitzenleistung zwischen 9-11 Uhr morgens. Reservieren Sie diese Zeit für die schwierigsten Lerninhalte und verlegen Sie Routineaufgaben auf später am Tag.